
Sandstorm Maps
Der Kartendienst ohne Cookies – mit ❤️
Um die Verwendung von unnötigen Cookies zu verringern und gleichzeitig die Funktionalität nützlicher Dienste, wie Kartenintegrationen, zu gewährleisten, finden wir neue technische Lösungen, die immer DSGVO-konform bleiben können.
Warum Sandstorm Maps?
Wenn Sie in Ihrer Web-Anwendung, App oder Webseite eine interaktive Karte einbinden möchten, die DSGVO-konform und zusätzlich ohne Cookie Consent auskommt, dann ist Sandstorm Maps genau der richtige Kartendienst.
Karten von Sandstorm Maps können individuell gestaltet werden und bieten sehr viele POIs (Points of Interest).

Warum Google Maps & Co. häufig nicht DSGVO-Kompatibel sind: IP-Adressen
Wenn man beispielsweise Google Maps auf einer deutschen Webseite einbindet, ist dies aus DSGVO-Sicht sehr bedenklich, da die IP-Adressen der NutzerInnen der Website ohne Zustimmung an Google (und damit an einen Dritten) geschickt werden. Dieses Problem existiert auch für alle anderen kommerziellen Kartendienste, egal ob Here Maps, Bing Maps, oder die Karte von OpenStreetMap.
Die einzige Möglichkeit, dieses Problem mit Google Maps und anderen Drittanbietern "sauber" zu lösen, ist der Einbau eines notwendigen Consent der Nutzenden vor Anzeige der Karte.
Dies ist natürlich für BesucherInnen der Website sehr unschön - besser wäre es, direkt die Karte zu sehen, und trotzdem datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Daher haben wir eine datenschutzkonforme Lösung entwickelt, die perfekt für diese Anwendungsfälle geeignet ist.
Preise
Standard
- Fair Use Policy
- bis zu 250.000 Requests/Monat
20€ pro Monat
Kontaktieren Sie uns: maps@sandstorm.de
Eine beispielhafte Integration unseres Kartendienstes
Wie funktioniert der Kartendienst ohne Cookie Consent?
Wir bereiten die frei verfügbaren OpenStreetMap-Kartendaten für die effiziente Nutzung im Web auf und stellen für unsere Kunden einen Karten-Server zur Verfügung. Die interaktive Karte wird auf der Webseite unserer Kunden eingebunden und ohne Weitergabe von Daten der Besuchenden von unserem Karten-Server geladen.
Hierbei werden also keine personenbezogenen Daten, insbesondere keine IP-Adressen, an Dritte übermittelt. Somit kann die Karte auch ohne Consent-Abfrage eingebunden werden. Eine elegante, datenschutzkonforme und günstige Lösung.